Event FAQ

anmeldung

  • Wer ist teilnahmeberechtigt?

    Je nach Wettkampf gelten unterschiedliche Mindestalter.

    • Sparkassen-Super-Sprint: Teilnahme ab 12 Jahren
    • Veolia-Team-Triathlon: Teilnahme ab 14 Jahren
    • Sprint: Teilnahme ab 16 Jahren
    • Olympische Distanz/ Kurzdistanz: Teilnahme ab 18 Jahren

    Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen keine 2 Einzeldisziplinen nacheinander absolvieren. Außerdem benötigen Schüler und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten, welche bei Abholung der Startunterlagen abgegeben werden muss.

  • Wann und wo kann ich mich anmelden?

    Anmeldestart ist der 01.01.2025. Die Anmeldungen erfolgen unter https://muldental-triathlon.de/anmeldung/

  • Brauche ich einen gültigen Startpass bzw. eine Tageslizenz für meine Teilnahme?

    • für die Olympische Distanz/ Kurzdistanz muss bei Abholung der Startunterlagen ein gültiger Startpass vorgelegt werden
    • besitzt der Teilnehmende keinen gültigen Startpass, ist eine Tageslizenz in bar (20,00 Euro) vor Ort zu erwerben
    • für die Wettbewerbe eins energie-Sprint, Sparkassen-Super-Sprint und Veolia-Team-Triathlon wird kein Startpass bzw. Tageslizenz benötigt

  • Kann ich die Distanz wechseln?

    Die Distanz kann sowie auch die Staffel, der Teamname, der Name oder der Startplatz bis zum 25.05.25 kostenlos und anschließend bis zum Veranstaltungsbeginn gegen eine Gebühr von 5 Euro umgemeldet werden. Ab dem 10.08.25 ist nur noch eine Ummeldung vor Ort möglich. Auch hier wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben.

  • Wie melde ich eine Staffel an?

    Wenn ihr eine Staffel anmelden wollt, legt ihr zuerst einen Ansprechpartner fest. Dieser meldet die gesamte Staffel auf unserer Website an und hinterlegt seine Kontaktdaten sowie die Namen und die Reihenfolge der Staffelpartner.

  • Ich kann nicht teilnehmen. Was kann ich tun?

    Bei Rücktritt/ Stornierung bis einschließlich 25.05.25 bestehen folgende drei Möglichkeiten:

    • Die Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person ist gegen Angabe eines Ersatzstarters möglich.
    • Du kannst dir gegen 10 Euro Bearbeitungsgebühr eine Wildcard für das nächste Jahr ausstellen lassen.
    • Du kannst dir die Organisationspauschale abzüglich der Bearbeitungsgebühr (10 Euro) erstatten lassen.

     

    Setze Dich in jedem Fall mit uns in Verbindung. Für alle drei Möglichkeiten benötigst Du eine schriftliche Bestätigung unsererseits.

    Ab dem 25.05.25 bis einschließlich 09.08.25 ist nur noch die kostenpflichtige Weitergabe des Startplatzes an eine andere Person möglich (10 Euro Bearbeitungsgebühr).

    Ab dem 10.08.25 gibt es leider keine Stornierungs- oder Rücktrittsmöglichkeiten mehr.

  • Können Gutscheine erworben werden?

    Auf Anfrage kannst du dir von uns einen Gutschein erstellen lassen. Dieser ist ab Ausstellung ein Jahr gültig und kann bei Anmeldung eingelöst werden. Melde dich bei Interesse an einem Gutschein gern unter info@muldental-triathlon.de

  • Wie löst man den erworbenen Gutschein ein?

    Deinen Gutscheincode kannst du sowohl online bei der Anmeldung als auch vor Ort bei der Nachmeldung bei uns einlösen.

  • Bis wann muss ein Gutschein eingelöst werden?

    Der Gutschein ist ab dem Tag der Ausstellung ein Jahr gültig.

  • Ist mein Gutschein auf andere Personen übertragbar?

    Dein Gutscheincode ist nicht personengebunden und kann, sofern er noch nicht eingelöst wurde, an eine andere Person übertragen werden.

vor dem start

  • Wie, wann und wo erhalte ich meine Startunterlagen?

    Deine Startunterlagen kannst du am Samstag von 17-20 Uhr sowie am Sonntag ab 7:30 Uhr in unserem für den Wettkampftag eingerichteten Organisationsbüro abholen. Dieses findest du unter folgender Adresse:

     

    Floßplatz Grimma

    04668 Grimma

  • Kann jemand anderes meine Startunterlagen abholen?

    Selbstverständlich kann jemand anderes bei Vorlage einer Vollmacht deine Startunterlagen für dich abholen. Fülle dazu unsere Vollmacht aus und lass diese durch die bevollmächtigte Person bei der Abholung vorzeigen. 200325_Vollmacht_Abholung_Startunterlagen_SFNLEvents

  • Wo kann ich parken?

    Begrenzte kostenlose Parkplätze stehen euch auf dem Volkshausplatz zur Verfügung. Die Parkplätze von REWE sind Privatparkplätze, wer dort am Wettkampftag parkt wird kostenpflichtig geahndet.

    Um den Knöllchen aus dem Weg gehen zu können nutzt gerne noch die Parkplätze vom Pennymarkt in der Straße des Friedens und am Prophetenberg, wie in der unteren Grafik abgebildet.

    Plant aufgrund der wettkampfbedingten Straßensperrungen bitte genug Anreisezeit ein.

  • Umleitungen und Sperrungen am Wettkampftag

    Informationen zu allen Sperrungen und Umleitungen an dem Wettkampftag findest Du in unserer Anwohnerinformation

     

  • Wo sind Start und Ziel?

    Start und Ziel befinden sich an folgender Adresse:

     

    Parkplatz Floßplatz

    Floßplatz 1

    04668 Grimma

  • Wo befindet sich die Wechselzone?

    Die Wechselzone befindet sich im Bereich folgender Adresse:

     

    Parkplatz Floßplatz

    Floßplatz 1

    04668 Grimma

  • Welche Fahrräder sind erlaubt?

    Zugelassen sind alle technisch einwandfreien Fahrräder. Folgende Fahrräder sind aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen: Liege-/Sesselräder, Handbikes, Anhänger, Triathlon- bzw. Zeitfahrlenker sowie alle Arten von Lenkaufsätzen.

  • Gibt es vor Ort eine Garderobe?

    Es wird keine Garderobe vor Ort geben.

  • Gibt es einen technischen Service?

    Für die 2. Triathlon-Bundesliga Nord wird es einen Pitstop geben. Dieser wird sich auf der Verkehrsinsel an der Radstrecke, Kreuzung Leipziger Straße/ Colditzer Straße aufgebaut. Nähere Informationen dazu findest du unter https://muldental-triathlon.de/#wichtige-informationen

  • Gibt es Toiletten/ Umkleiden/ Duschen?

    Toiletten sind vor Ort für alle Teilnehmer kostenlos zugänglich. Umkleidemöglichkeiten und Duschen werden in der Nähe des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung gestellt.

  • Darf ich eine Proberunde fahren? Falls ja, wann?

    Die Strecken sind frei zugänglich. Am Samstag ist daher ein eigenständiges Befahren unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung möglich. Am Sonntag ist die gesamte Strecke gesperrt.

auf der strecke

  • Ist es erlaubt, einen Neopren zu tragen?

    Eine Entscheidung darüber, ob im Neopren geschwommen werden darf, trifft der zuständige Einsatzleiter der Kampfrichter am Wettkampftag.

  • Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit?

    Es gibt keine Mindestgeschwindigkeit. Die Wettkampfbestimmungen für die Teilnehmer der 2. Triathlon Bundesliga Nord findet ihr in der Wettkampfordnung.

  • Wie weit und wo muss ich schwimmen?

    Die Schwimmstrecke befindet sich in der Mulde, einem fließenden Gewässer. Die Schwimmstrecke ist mit gelben Bojen markiert.

     

    Supersprint: Schwimmen bis zur 1. gelben Boje

    Sprint: Schwimmen bis zur 2. gelben Boje

    Bundesliga: Schwimmen bis zur 3. gelben Boje

    Olympische Distanz: Schwimmen bis zur 3. gelben Boje, aber 2 Runden

  • Gibt es während des Events eine Verpflegung?

    Unsere Teilnehmer erhalten eine Wasserversorgung auf der Laufstrecke sowie eine Zielverpflegung.

  • Besteht eine Helmpflicht?

    Aus Sicherheitsgründen besteht auf unserem Event beim Radfahren eine Helmpflicht.

  • Was muss ich über die Strecke wissen?

    Wichtig zu wissen ist, dass mehrere Runden gelaufen und gefahren werden. Die Teilnehmer sind dazu verpflichtet, selbst mitzuzählen.

nach dem ziel